Werden Ihre Mitarbeiter abgeworben?

Qualifizierte und motivierte Fach- und Führungskräfte sind in der SHK-Branche sehr gefragt. Auch in Ihrem Unternehmen sind diese Mitarbeiter die Garanten für Erfolg und eine positive Entwicklung. Leider wecken solche Leistungsträger auch das Interesse Ihrer Marktbegleiter und bei Headhuntern. So ist es auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht unüblich, dass so manchem SHK-Profi fast wöchentlich interessante Wechselmöglichkeiten direkt am Telefon angeboten werden. Vor allem auch deshalb, weil klassische Stellenanzeigen die wenigsten heute noch zu erreichen scheinen.

Ist der beste Schutz gegen Abwerbung nicht zufriedene Mitarbeiter?
Definitiv - Aber auch in den „besten Ehen“ kann es mal zu Unstimmigkeiten kommen. Und selbst ein mit Ihrem Unternehmen zutiefst verwurzelter Mitarbeiter kann dann schon mal schwach werden. Zumindest sorgen ständige Hoffierungen mit teils unanständigen Angeboten für Unruhe und das Mitarbeiter selbst mit nur latentem Wechselwunsch Ihr Unternehmen verlassen - und im schlimmsten Fall sogar noch weitere Kollegen mitziehen.


Workshop

Doch wie kommen Headhunter überhaupt auf Ihre Mitarbeiter sowie an deren Kontaktinformationen? Dürfen die das überhaupt? Und wie können Sie sich davor schützen?

Die Antworten auf diese Fragen und wie Sie Ihr Unternehmen sowie Ihre Mitarbeiter aktiv „schützen“ können, erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam in unserem Workshop.
Themen sind u.a.:

  • Umgang mit Informationen wie Mitarbeiternamen und Telefonnummern auf der Firmenwebsite, am Telefon und in den beruflichen sowie sozialen Netzwerken
  • Aktionsmuster von Headhuntern erkennen und entsprechend reagieren
  • Eindringlinge von wirklichen Kunden, Interessenten, etc. unterscheiden
  • u.v.m

 


Nächster Workshop Termin

(Vorausgesetzt die Einschränkungen durch die Corona-Krise
lassen bis dahin einen Workshop zu.)

Wann: 13. November 2020

Wo: Düsseldorf
Genauer Standort wird vorher mitgeteilt.

An wen richtet sich der Workshop: An Personalverantwortliche, Führungskräfte, Inhaber und Geschäftsführer aus Handwerk, Planung sowie Industrie.

Was kostet der Workshop: 549 Euro zzgl. MwSt.

Hier geht's zum Erstkontakt​

Haben Sie interesse an unserem Workshop und benötigen mehr Informationen? Dann fordern Sie gerne einen ganz unverbindlichen Rückruf über unser unten stehendes Kontaktformular an oder nehmen Sie direkt mit Ewald W. Schneider unter 0171-3665482 oder Christian Bräuer unter 0151-21122404 Kontakt auf!

=

Als Vorabinformation stellen wir Ihnen gerne ein Ewald W. Schneider® Paper unverbindlich und kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Ziel des 15 seitigen Ewald W. Schneider® Papers „Schutz vor Mitarbeiterabwerbung“ ist es, Ihnen einen ersten Eindruck für das Vorgehen von Headhuntern zu vermitteln und wie man die Eindringlinge mit einfachen Sofortmaßnahmen vertreiben kann.