Geschäftsführer Haustechnik Großraum Göttingen (EWS 1227)

Erfahrung mit der Realisierung von Großprojekten in der Haustechnik
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen als Generalunternehmer
Nachfolgeregelung und Führung von ca. 500 Mitarbeitern

Position besetzt am 11.06.2017

Stelle besetzt am: 1. März 2017

Das Unternehmen:

Unser Mandant ist ein inhabergeführtes Unternehmen und stellt sich seit Jahrzehnten täglich neuen Herausforderungen.  Als kompetenter Partner in der Haustechnik arbeitet unser Mandant bundesweit für öffentliche, gewerbliche, private und industrielle Kunden. Die Kernkompetenzen liegen in der technischen Gebäudeausrüstung, dem Anlagenbau, im industriellen Rohrleitungsbau und dem Fernwärmeleitungsbau. Als Komplettanbieter für diese Gewerke oder als technischer Generalunternehmer für die gesamte Haustechnik bietet unser Mandant seinen Kunden Leistungen von der Planung über die Lieferung und Montage bis hin zur Wartung und Reparatur an. Unser Mandant beschäftigt an diversen Standorten in Deutschland ca. 500 qualifizierte Mitarbeiter und als komplette Firmengruppe fast 1000 Mitarbeiter. Zu den gewerblichen und öffentlichen Kunden zählen Einrichtungen und Unternehmen aus den Bereichen: Verwaltung, Wohnungswesen, Pharmaindustrie, Gesundheitswesen, Investitionsgüterindustrie, Lebensmittelindustrie, Energiewirtschaft/-versorgung, usw. Ein wichtiger Grundsatz unseres Mandanten lautet: Die Qualität und der Erfolg der Arbeit sind immer abhängig von der guten Ausbildung der Mitarbeiter und deren Zuverlässigkeit. Aus diesem Grund steht die Qualifizierung und Fortbildung des eigenen Personals im unternehmerischen Fokus. Die Fluktuation ist  bei unserem Mandanten außergewöhnlich gering und spricht für die Arbeitgeberqualitäten. Unser Mandant wird als ArbeitgeberMARKE von Mitarbeitern wahrgenommen und dient als wesentliche Grundlage für ein weiteres Wachstum.

Die Aufgabenstellung:

  • Fachkompetente Unternehmensführung mit dem Schwerpunkten Technik und Akquisition.
  • Koordination von Großprojekten in der Haustechnik.
  • Gelebte soziale Kompetenz bei der Führung der Mitarbeiter.
  • Konsequente Umsetzung von Kunden- und Mitarbeiterorientierung.

Ihr Profil (m/w):

  • Umfassende Berufserfahrungen als Ingenieur der Haustechnik.
  • Sie stehen heute bereits mindestens in der „zweiten Reihe“ und haben das fachliche und soziale Potential für eine erfolgreiche Unternehmensführung.
  • Sie haben nachweislich Großprojekte in der Haustechnik projektiert und gemanaged.
  • Qualitätsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit in der Unternehmensführung.
  • Begeisterung  für die Belange von Kunden und Mitarbeitern.
  • Sympathisches Auftreten.
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.

Was erwartet Sie?

  • Interessante und fordernde Aufgaben in der Haustechnik.
  • Gute und leistungsorientierte Verdienstmöglichkeiten.
  • Langfristige Perspektiven.


Vertrauliche Kontaktaufnahme

Christian Bräuer: +49(0)151-21122404
projektleitung@ewald-w-schneider.de

Weitere Hinweise:

  • Wir sichern Ihnen absolute Diskretion zu!
  • Bewerbungen von Frauen sind herzlich willkommen!
  • Sperrvermerke werden selbstverständlich berücksichtigt!
  • Kosten, die während der Bewerbungsphase für den Bewerber entstehen (bspw. die Anreise zum Vorstellungsgespräch oder einer damit verbundenen Übernachtung), werden nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung von den Mandanten von Ewald W. Schneider oder von Ewald W. Schneider selbst übernommen.
  • Ewald W. Schneider® und sein Team sicheren Ihnen eine diskrete Behandlung Ihrer Bewerbung zu. Wir bekennen uns zu den Grundsätzen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Bewerbungen von Frauen sind herzlich willkommen! Leider müssen wir den Aufwendungsersatzanspruch für Vorstellungsgespräche ausdrücklich ausschließen.