Mitarbeiterbindung
Sie werden keinen Unternehmer finden, der nicht sagen wird: Meine Mitarbeiter sind das Wichtigste in meinem Unternehmen. Die Realität ist leider häufig eine andere.
Der Kampf um die besten Mitarbeiter hat schon längst begonnen und wird sich über die nächsten Jahre weiter zuspitzen. Beim Angehen der immer größer erscheinenden Herausforderung Top-Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu akquirieren, vergessen die meisten Verantwortlichen leider sich entsprechend um die bereits vorhandenen Garanten für den Unternehmenserfolg ebenso intensiv zu bemühen. Dabei gewinnt das Thema „Mitarbeiterbindung“ immer mehr an Bedeutung - und das zurecht.
Doch wie gelingt eine nachhaltige und erfolgreiche Bindung der eigenen Mitarbeiter?
Mitarbeiterbindung geht weit über das Thema eines wöchentlichen Obstkorbs, Bereitstellung freier Getränke, einem Kicker im Büro oder ein vernünftiges Arbeitszeitmodell hinaus - diese und ähnliche Mittel sind Standard und nicht wirklich erwähnenswert - das wird neben einer angemessenen Vergütung für die Arbeit einfach vorausgesetzt.
Die heutigen Entscheidungskriterien für eine Mitarbeit sind unter anderem die Bereiche wie Sinn der Tätigkeit, Selbstverwirklichung, Werte und Freiheit. All diese Bausteine bilden die Grundmauern für das Dach des Arbeitsverhältnisses: Motivation - oder warum arbeite ich eigentlich hier?
Workshop

Im Rahmen unseres 2-Tage-Workshops vermitteln wir in kleinen Gruppen die theoretischen Grundlagen der Mitarbeiterbindung und erarbeiten zusammen individuelle Lösungen passend für Ihr Unternehmen.
Themenbereiche sind u.a.:
- Die große Frage nach dem Warum?
- Wertekompass
- Zufriedene Mitarbeiter
- Immaterielle Mitarbeitermotivation
- Materielle Mitarbeitermotivation
- Mitarbeiter vor Abwerbung schützen
- u.v.m
Nächster Workshop Termin
(Vorausgesetzt die Einschränkungen durch die Corona-Krise
lassen bis dahin einen Workshop zu.)
Wann: 06. bis 07. November 2020
Anreise bitte am Vorabend.
Wo: Düsseldorf
Genauer Standort wird vorher mitgeteilt.
An wen richtet sich der Workshop: An Eigentümer, Geschäftsführer, Personalverantwortliche und Führungskräfte von Handwerksbetrieben und TGA-Planungsunternehmen.
Was kostet der Workshop: 1099 Euro zzgl. MwSt.
Verpflegung (außer Getränke) und Übernachtung sind im Preis mit enthalten. Selbstverständlich sind Ehepartner und Familienangehörige zum Workshop kostenfrei miteingeladen - Verpflegung und Übernachtung sind hier gesondert zu zahlen.
Hier geht's zum Erstkontakt
Haben Sie interesse an unserem Workshop und benötigen mehr Informationen? Dann fordern Sie gerne einen ganz unverbindlichen Rückruf über unser unten stehendes Kontaktformular an oder nehmen Sie direkt mit Ewald W. Schneider unter 0171-3665482 oder Christian Bräuer unter 0151-21122404 Kontakt auf!
Ewald W. Schneider® Paper
Gerne informieren wir Sie vorab in unseren Ewald W. Schneider® Paper zum Thema "Mitarbeiterbindung". Laden Sie sich einfach das Paper, welches für Sie interessant ist kostenfrei und unverbindlich herunter.

4 einfache Wege der vertraglichen Mitarbeiterbindung
Viele Unternehmen übersehen, dass es neben dem Schlüsselfaktor der Mitarbeiterbindung, der auf der Zufriedenheit der Mitarbeiter beruht, auch Wege gibt, die Bindung eines Mitarbeiters an das eigene Unternehmen durch einen vertraglichen Rahmen zu verstärken.
Wir möchten Sie mit diesem Ewald W. Schneider® Paper auf 4 einfache vertragliche Mittel zur Mitarbeiterbindung aufmerksam machen, die Sie für Ihr Unternehmen direkt nutzen können, um:
- Ihre Mitarbeiter mit monetären und vertraglich festgelegten Anreizen an Ihr Unternehmen zu binden (Punkte 1 und 2)
- einen Wechsel Ihrer Mitarbeiter zur direkten Konkurrenz durch vertragliche Klauseln zu erschweren (Punkte 3 und 4)